Informieren Sie sich jetzt unter der kostenfreien Hotline 0800/69463739 (kostenfrei aus allen Netzen) oder finden Sie Ihren nächstgelegenen HÖREX HörExperten.
Wie wird das Hörvermögen gemessen? Äußerst schnell und sehr präzise
Schwierigkeiten beim Hören und Verstehen kommen meist nicht von heute auf morgen. Sie stellen sich schleichend ein. Oft verstreicht sehr viel wertvolle Zeit, bis man sie überhaupt bemerkt. Für ein eingeschränktes Hörvermögen sprechen mehrere Indizien: Beispielsweise fällt es Ihnen mitunter schwer, Gesprächspartner genau zu verstehen. Familienangehörige beschweren sich des Öfteren, dass der Fernseher viel zu laut eingestellt ist. Und manchmal überhören Sie das Klingeln des Telefons oder der Wohnungstür.
Erste Anhaltspunkte über die derzeitige Leistungsfähigkeit Ihres Hörvermögens kann Ihnen ein kurzer Hörtest geben. Wir laden Sie herzlich ein, Ihr Hörvermögen jetzt online zu testen. Sie wollen Gewissheit haben, wie es um Ihre Hörfähigkeiten bestellt ist? Dann machen Sie einfach einen professionellen Hörtest bei uns.
Die Messung ist ebenso schnell erklärt wie durchgeführt: Über einen Kopfhörer werden Ihnen Töne in unterschiedlichen Tonhöhen und in zunehmender Lautstärke vorgespielt. Ihre persönliche Hörschwelle ist jeweils erreicht, sobald sie den Ton wahrnehmen. All diese Punkte werden in ein Diagramm übertragen und verbunden. Dieses sogenannte Ton-Audiogramm veranschaulicht, inwiefern Ihr Hörvermögen beeinträchtigt ist. Noch mehr Klarheit gibt ergänzend ein Sprach-Audiogramm, mit dem wir Ihr Sprachverstehen testen.